Wenn deine letzte abgeschlossene Messung nicht in der inne App angezeigt wird, hat dies wahrscheinlich eine der folgenden zwei Ursachen:
1. Die Bluetooth-Verbindung zwischen deinem inne Reader and der App wurde unterbrochen. Dein Messergebnis ist lokal auf dem Reader zwischengespeichert und kann wie folgt in die App übertragen werden:
- Aktiviere Bluetooth auf deinem iPhone und stelle sicher, dass der Reader (teilweise) geladen ist.
- Drücke kurz die Taste des Readers (circa 1 Sekunde).
Zeigt der Reader ein grünes Licht, sind zwischengespeicherte Ergebnisse vorhanden. Diese werden nun automatisch an die inne App gesendet und in deinem Progesterongraphen dargestellt. Erscheint hingegen ein weißes Licht nach Drücken der Taste, befinden sich keine Messungen mehr auf dem Speicher des inne Readers. In diesem Fall probiere bitte folgendes:
- Schließe die inne App vollständig und öffne sie erneut.
- Logge dich aus deinem Nutzerkonto aus und anschließend wieder ein.
Dein Ergebnis wird weiterhin nicht in der App dargestellt?
2. Die Messung war nicht erfolgreich. Wenn die Speichelmenge nicht ausreicht oder dieser sehr langsam durch den Teststreifen fließt, wird die Genauigkeit des Ergebnisses beeinträchtigt und die Messung ausgeschlossen. In diesem Fall erhältst du die Nachricht 'Oh, kein Speichelfluss erkannt' und der inne Reader zeigt temporär ein rotes Licht.
Falls dein Telefon gegen Ende der fehlgeschlagenen Messung nicht in Reichweite des Readers war, hast du diese Nachricht eventuell nicht erhalten. Solange dein Testfenster noch geöffnet ist, kannst du den Test jedoch problemlos mit einem neuen inne Strip wiederholen!
Tipp: Mit dem Einrichten einer WLAN-Verbindung für deinen inne Reader kannst du dein Messergebnis auch dann erhalten, wenn sich dein Telefon nicht mehr in Bluetooth Reichweite befindet!
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.